Geschichtliche Entwicklung


Im Jahr 1990 begannen einige Frauen, damals in der "Arche" im Pfarrzentrum in Egg, Produkte aus Fairem Handel zu verkaufen. Nach ca. 2 Jahren wurde der Verein "Fairer Handel für eine Welt - Egg" und ein offizieller Weltladen gegründet. 1995 war es möglich ein eigenes Verkaufslokal in der Gerbe 23 zu eröffnen. Die Produktpalette und die Öffnungszeiten wurden erweitert. Nach dem dieses Haus abgerissen wurde, und der Weltladen in einem Ausweichquartier Platz fand, konnte im Jahr 2010 das aktuelle Verkaufslokal im neu errichteten Haus in der Gerbe bezogen werden.
Dies war ein großer Schritt, da sich der Vereinsvorstand nach reiflicher Überlegung und langer Diskussion für den Erwerb des Geschäftslokals im Eigentum entschieden hat. Mit Unterstützung eines Fördervereins, steigenden Umsätzen und vielen Stammkunden hat sich dieser Schritt inzwischen als richtig und nachhaltig erwiesen.
Der Weltladen ist zu einem ansprechenden Geschäft mit besonderer Atmosphäre, zum Qualitätsgeschäft geworden. Er ist wichtiger Bestandteil der Egger und Bregenzerwälder Einkaufsszene.
An dieser Stelle sei allen Kunden und Kundinnen ein Dank ausgesprochen. Ohne Ihre Treue wäre dies alles nicht möglich geworden.

 

Weltladenteam

v.l.n.r.: Carmen Willi, Edith Troy, Astrid Bugl-Steurer, Rita Troy, Hiltrud Wild, Marika Fischer, Marianna Cola, Monika Feurstein, Gertrud Faißt, Veronika Dietrich, Sandra Kempf, Elisabeth Bleimschein-Ratz, Carmen Dieudonne

Weltladen Egg

Öffnungszeiten

 Montag bis Freitag: 
8:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr 
 Samstag: 8:30 – 12:00 Uhr